Pressemeldungen Deutscher Mieterbund

|   Wohnungspolitik

Mietspiegelreform: Bundesrat spricht sich gegen das Begründungsmittel Vergleichswohnung aus

Mieterbund fordert Pflicht zur Mietspiegelerstellung für Gemeinden ab 50.000 Einwohner

Weiterlesen
|   allgemein

Heizungsausfall und Frostschäden

Rechte und Pflichten

Weiterlesen
|   allgemein

Winterdienst bei Eis und Schnee

Wer muss wann fegen und streuen?

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Keine Amtshaftung für behördliches Versagen

Mieterbund kritisiert Entscheidung des BGH zur Amtshaftung wegen fehlerhafter Mietpreisbremsenverordnung

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

1. Lesung im Bundestag: Baulandmobilisierungsgesetz muss jetzt kommen! Mieterbund fordert deutliche Nachbesserungen

(dmb) Der Deutsche Mieterbund begrüßt, dass der längst überfällige und dringend benötigte Entwurf zum Baulandmobilisierungsgesetz endlich zur ersten…

Weiterlesen
|   Mietrecht

Amtshaftung für behördliches Versagen

Mieterbund hofft auf verbraucherfreundliche Entscheidung des BGH am 28. Januar

Weiterlesen
|   Nebenkosten

Telekommunikationsgesetz: Mieterbund und Wohnungswirtschaft gemeinsam für Opt-out-Recht des Mieters bei Erhalt der Betriebskostenumlage

Der Deutsche Mieterbund und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft sprechen sich bei der laufenden Novellierung des Telekommunikationsgesetzes…

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

Sozial- und Umweltverbände fordern gerechte Verteilung der CO2-Kosten im Mietsektor

Deutscher Mieterbund, Paritätischer Gesamtverband, Deutsche Umwelthilfe und Sozialverband Deutschland:

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

FAQ Notwendigkeit einer CO2-Bepreisung

Mieterbund: Kosten der CO2-Bepreisung nicht an Mieter durchreichen!

Weiterlesen
|   Wohnungspolitik

BMU und DMB fordern gerechte Verteilung der CO2-Kosten

Mieterbund: Nur die vollständige Umlage der Kosten auf die Vermieter führt zur gewünschten Lenkungswirkung

 

Weiterlesen