Pressemeldungen Deutscher Mieterbund
|
Wohnungspolitik
Politik für bezahlbares Wohnen braucht Investitionen
Mieterbund warnt vor Einsparungen im Haushalt 2025
|
Wohnungspolitik
Zensus 2022 macht klar: Deutschland hat ein Mietenproblem
Mieterbund fordert sofortiges ambitioniertes Handeln der Bundesregierung
|
Wohnungspolitik
FDP-Justizminister blockiert Reform des Baugesetzbuches
Unverantwortliche Mietenpolitik muss aufhören
|
Wohnungspolitik
Mieterfreundlichere Fernwärme und Wärmelieferung
Deutscher Mieterbund veröffentlicht Forderungspapier
|
Wohnungspolitik
EU-Wahlergebnisse zeigen Versäumnisse der Ampel
Bezahlbares Wohnen gehört zur Daseinsvorsorge
|
Wohnungspolitik
Bundeskabinett beschließt Wohngemeinnützigkeit
Verpasste Chance für mehr bezahlbaren Wohnraum
|
Wohnungspolitik
Auswirkungen des Wegfalls der Umlagemöglichkeit für Kabelgebühren auf Bürgergeldbezieher
Mieterbund fordert Übernahme der Gebühren durch Jobcenter
|
Nebenkosten
FAQ: Ende des Nebenkostenprivilegs –
was ist das und was bedeutet es für Mieterinnen und Mieter?
|
Wohnungspolitik
Historischer Tiefstand bei Sozialwohnungen
Gesamtbestand geht trotz Verdoppelung der Förderzahlen zurück
|
Wohnungspolitik
Unangemessen hohe Mieten effektiv ahnden
Mieterbund stellt Studie zur Reform des Mietwucherparagraphen vor und fordert Bundesregierung zum Handeln auf